Pausenmodus bei WedCam

Warum ein Pausenmodus bei WedCam?

Nicht jede Hochzeit oder jedes Event läuft durchgehend gleich ab. Manchmal gibt es Programmpunkte, bei denen du und deine Gäste lieber keine Fotos aufnehmen sollen oder möchten – etwa eine emotionale Rede, ein intimer Moment oder eine kurze Umbauphase zwischen Programmpunkten. Genau dafür haben wir bei WedCam den Pausenmodus entwickelt. Mit dieser Funktion kannst du das Hochladen neuer Fotos per Knopfdruck unterbrechen und später wieder aktivieren, sobald der passende Zeitpunkt gekommen ist.

So funktioniert der Pausenmodus

Der Pausenmodus ist in deinen WedCam-Einstellungen leicht zu finden. Dort aktivierst oder deaktivierst du per Klick das Hochladen weiterer Bilder für dein aktuelles Event. Im aktiven Pausenmodus sehen deine Gäste anstelle des regulären Upload-Bereichs eine kurze Info, dass das Hochladen zurzeit nicht möglich ist. Sobald du den Pausenmodus wieder ausschaltest, können Bilder wie gewohnt hochgeladen werden und tauchen automatisch in eurer Online-Galerie auf. Der gesamte Prozess ist so konzipiert, dass du absolute Kontrolle über die Veröffentlichung deiner Veranstaltungsfotos hast, ohne dich kompliziert durch diverse Menüs klicken zu müssen.

Einsatzmöglichkeiten für den Pausenmodus

  • Private Momente: Bei Hochzeiten kann es Situationen geben, in denen das Brautpaar lieber unter sich sein will. Der Pausenmodus stellt sicher, dass in dieser Zeit keine neuen Bilder hochgeladen werden.
  • Überraschungsaktionen: Vielleicht planst du einen Programmpunkt wie ein Feuerwerk oder eine spektakuläre Show, die zunächst geheim bleiben soll. Mit dem Pausenmodus verhinderst du, dass erste Schnappschüsse voreilig in der Galerie auftauchen.
  • Event-Umbau: Wenn eine Band aufbaut oder der Saal für den nächsten Programmpunkt umgeräumt wird, möchten manche Veranstaltende keine „Zwischenbilder“ in ihrer Fotogalerie. Eine schnelle Aktivierung des Pausenmodus löst dieses Problem.
  • Bewusste Entschleunigung: Manchmal ist es schlicht angenehm, das ständige Fotografieren zu unterbrechen und den Moment ohne Smartphone in der Hand zu genießen. Du kannst den Upload deaktivieren, um deine Gäste aktiv zum „Offline-Erlebnis“ einzuladen.

Vorteile für Gastgeber und Gäste

Der wesentliche Vorteil liegt in der Flexibilität. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über eure digitale Fotobox. Gleichzeitig fühlen sich deine Gäste informiert, weil sie sehen, wann das Hochladen möglich ist und wann nicht. Technische Probleme lassen sich durch den Pausenmodus leicht umgehen: Sollte es zum Beispiel eine kurzzeitige Netzschwankung geben, kannst du den Upload in dieser Zeit deaktivieren und später fortsetzen. So bleibst du flexibel und kannst den Fotofluss lenken, wie es am besten zu deiner Veranstaltung passt.

Aktivieren und Deaktivieren in Sekundenschnelle

Der Pausenmodus ist intuitiv gestaltet. In deinem WedCam-Dashboard findest du einen Button, der den aktuellen Status anzeigt: Aktiv oder Pause. Ein einziger Klick reicht aus, um den Modus zu wechseln. Du musst also nicht erst deine Gäste informieren oder umständliche Einstellungen verändern. Das spart Zeit und Nerven, besonders in Stressmomenten oder wenn du spontan entscheidest, Fotos erst nach einer bestimmten Programmpause wieder zuzulassen.

Mehr Kontrolle für ein entspanntes Event

Mit dem Pausenmodus von WedCam steuerst du den Foto-Upload ganz nach deinen Bedürfnissen. Ungeplante Bilder tauchen nicht in sensiblen Phasen auf, Überraschungen bleiben geheim und du kannst deine Feier auch mal ohne dauernde Smartphone-Klicks genießen. Sobald du wieder bereit bist, Fotos zu sammeln, schaltest du den Modus ab, und alle Gäste können sich erneut an WedCams digitaler Fotobox beteiligen. So bleibt deine Veranstaltung flexibel, respektvoll gegenüber privaten Momenten und dennoch voller lustiger, emotionaler und spannender Bilder.

WedCam

(ein Produkt der Cloudkasten GmbH)

Fange den Moment, bewahre ihn für immer

Büro

Seestr. 20 G 50374 Erftstadt

Kontakt

(+49) 2235 978 979 0

[email protected]

© 2025. All rights reserved

Scroll für mehr Informationen
Risikolos starten